Am 11.7. und 18.7. finden zwei wichtige Termine statt:
Am 11.7. um 19:00 das Abschlussessen
Am 18.7. um 20:00 die Hauptversammlung, im Spiellokal
Entsprechend finden an diesen beiden Freitagen kein Mannschaftsabende statt. Es gibt dann noch einen lezten Mannschaftsabend am 25.7. bevor wir in die Sommerferien verschwinden.
Die Saison ist vorbei ! Und wieder konnten wir mit unseren Ladenburger Spielern eine gelungene Saison und einige schöne Erfolge feiern:
1) Die erste Mannschaft hat in einem starken Feld die Oberliga halten können.
2) Die zweite Mannschaft schaffte in einer starken Bereichsliga den zweiten Platz und schrammte nur knapp am Aufstieg vorbei.
3) Die dritte Mannschaft konnte bequem die Bezirksklasse halten.
4) Die vierte Mannschaft ist als Meister beider B-Klassen aufgestiegen !!
5) Insgesamt konnten wir mit 5 Mannschaften antreten und hatten nur wenige Ausfälle !
1) Die zweite Mannschaft spielte Unentschieden 4:4 gegen die erwartet starke Mannschaft von Lindenhof 2, zumal Lindenhof 1 und 3 spielfrei gewannen (!) und man so auf der Seite von Lindenhof auf die stärkste mögliche Mannschaft zurückgreifen konnte. Die Spiele waren alle heiß umkämpft.
Besonders zu erwähnen Walter, der zu alter Form zurückfand und einen 2000er souverän überspielte. Und natürlich in der Gesamtwertung Werner, der mit 6,5 Punkten aus 8 Spielen den fünften Platz in der Top 10 der Bereichsliga Nord 1 inne hält. Ein besonderes Kuriosum brachte Tobias fertig, imdem er ALLE Partien Remis spielte. Herzlichen Dank auch an Andi, der die zweite Mannschaft verstärkte und mit seinem Sieg das Unentschieden sicherte.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-9
3) Auch in der drittten Mannschaft wurde es spannend, aber am Ende musste man sich mit 3,5 zu 4,5 gegen Ketsch 3 geschlagen geben. Leider konnten wir nur zu siebt antreten, was letztlich den Ausschlag für die Niederlage gab.
Auch in der Bezirksklasse haben es zwei Ladenburger Spieler in die Top 10 geschafft. Jonas mit straken 6 aus 7 auf dem vierten Platz und Diederik mit 5,5 aus 8 auf dem achten Platz. Hut ab !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-9
4) Der "Winner" der Saison ist natürlich unsere vierte Mannschaft. Schon nach der letzten Runde stand sie als Aufsteiger in die A-Klasse fest. Jetzt wurde die Meisterschaft - beider B-Klassen - mit einem furiosen 5:0 gegen Altlußheim 3 sichergestellt. Hier kann man natürlich kaum einzelne Spieler hervorheben, die ganze Mannschaft hat Exzellentes geleistet. Trotzdem will ich noch die Leistungen von Julian und Liubomir gesondert erwähnen: Julian ist die Nummer Eins in der Top 10 der Meisterschaftsrunde, und Liubomir hat insgesamt 7 Punkte aus 9 Spielen geholt und seine DWZ um 168 verbessert ! Mein ganz besonderer Dank gilt Stephan, der die Mannschaft zur Meisterschaft geführt hat und sogar selbst für Punkte sorgte, indem er in allen Matches, bei denen er mitspielte, seine Partien souverän gewann.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-3
Erfolge auf der ganzen Linie: Die erste Mannschaft nicht abgestiegen, die vierte Mannschaft aufgestiegen und die Cernovs trumpfen groß auf bei einem internationalen Turnier in der Niederlanden.
A) Die neunte und letzte Runde in der Oberliga wurde schon vor Ostern durchgeführt (restliche Ligen im Verband: 18.5.!). Und für unsere Ladenburger erste Mannschaft ging es um nichts weniger als den Klassenerhalt. Es steigen nämlich gleich zwei Mannschaften ab, und vor dem schon sicheren Absteiger aus Eppingen 2 waren 3 punktgleiche Mannschaften bedroht: Emmendingen, Karlsruhe 2 und eben Ladenburg. Unter diesen Vorausetzungen trafen wir zu Hause auf die starke vierte Mannschaft von Baden-Baden, die im Schnitt leicht höher gewichtet war bezüglich der DWZ-Wertung.
Dabei feierte bei uns Alexandra Zherebtsova an Brett 1 Premiere. Willkommen, Alexandra ! Sie lieferte auch ein tolles Spiel, war nach einer mutigen Eröffnung gegen den fast 2600-wertigen Großmeister Fabian Döttling mit 4 Punkten im Vorsprung (!), konnte aber leider den Vorteil nicht konvertieren und verlor am Ende. Dafür konnte Tim gewinnen, der ein nicht sauberes Qualitätsopfer seines Gegners sehr souverän zum Sieg nutze. Die anderen holten alle ein Remis, Endstand 4:4. Und das reicht zum Klassenerhalt, da Emmendingen ihr letztes Spiel knapp mit 3,5:4,5 verlor. Mit etwas Glück und Verstand haben wir es also geschafft und dürfen nächstes Jahr wieder in der Oberliga kämpfen. Glückwunsch !
Über die Saison hinweg muss die unglaubliche Leistung von Ali herausgehoben werden: 7,5 Punkte aus 9 Partien, und das immer an den ersten drei Brettern! Damit hat er die 2300 DWZ übersprungen und ist zusammen mit 2 Hockheimer Spielern der Topspieler der Oberliga!
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-9
B) Die vierte Mannschaft hatte am 4.5. einen gesonderten Spieltag in der Aufstiegsrunde der Kreisklasse B. Und auch dieses Match hatte es in sich - gegen den schärfsten Konkurrenten Altlußheim 5. Wir konnten nicht mit der gewohnten Mannschaft auflaufen, da Tristan und Bastian verhindert waren, aber zum Glück verstärkten uns spontan Lennart und Maksym. Herzlichen Dank ! Die Mannschaft gewann das Match klar mit 4,5 : 0,5, wobei der Eindruck etwas täuscht, denn die einzelnen Partien waren heiß umkämpft, mit Ausnahme der Partie von Liubomyr, die dieser quasi schon in der Eröffnung für sich entscheiden konnte.
Damit ist die vierte Mannschaft schon jetzt, vor dem letzten Spieltag, in die Kreisklasse A augestiegen. Chapeau !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-2
C) Bei einem internationalen Turnier in den Niederlanden schafften die Cernovs sozusagen einen Familiensieg: In einem hochklassigen Feld mit Spielern über 2000 Elo wurde Vadim Dritter und Henrik sogar Erster ! Damit hat Henrik die ELO Marke von 2300 hinter sich gelassen und ist mittlerweile FM ! Eine tolle Leistung, Glückwunsch !
www.waagtoren.nl/toernooien/ask/ask-2025/ask-2025-groep-a/
Freestyle-Schach ist in aller Munde. Spätestens nachdem Vincent Keymer im Februar den Freestyle Chess Grand Slam im Schloss Weissenhau gewonnen hat, interessiert sich die gesamte Schachwelt und noch mehr Menschen darüber hinaus für diese neue Art des Schachspielens. Was also ist Freestyle-Schach? Im Prinzip wird die Grundreihe beider Spieler bei jedem Spiel neu ausgelost. Wegen der großen Anzahl der daraus enstehenden möglichen Anfangsstellungen macht Freestyle Chess Schluss mit der Eröffnungstheorie und gewährleistet im Wesentlichen gleiche Spielbedingungen ohne Vorkenntnisse.
Und in kurzer Zeit ist viel passiert: Wie gesagt, Vincent Keymer gewann 191.000 Euro Preisgeld, besiegte u.a. Caruana und Carlsen und löste damit einen "Boris-Becker-Moment" (NDR) für das deutsche Schach aus. Das an Ostern stattfindende berühmte Grenke-Turnier wird in seinem Spitzensegment ebenfalls als Freestyle-Schach ausgetragen, und auch Ladenburger feiern die ersten Erfolge damit: Vadim Cernov gewann im März das gut besetzte internationale Schachfestival in Prag. Hier ein ausführlicher Bericht und Interviews:
Vadim-Cernov-triumphs-at-Prague-International-Chess-Festival-2025
Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch der Deutsche Schachbund und der Badische Schachverband auf diesen Zug aufspringen und nachziehen:
Alle Verbandsspiele werden in Zukunft als Freestyle-Schach durchgeführt ! Das ist eine gute Nachricht - Damit entfällt die oft mühsame und langweilige Eröfnungsvorbereitung. Alle starten mit dem gleichen Wissen und es kann einfach Schach gespielt werden.
Die neue Regelung gilt ab heute, dem 1. April, und damit auch schon für die neunte und zugleich letzte Runde der Verbandsspiele.
1) Die erste Mannschaft hat mal wieder gewonnen ! Und das war wichtig, denn auch der Konkurrent gegen den Abstieg aus Emmendingen konnte gewinnen. Damit sind wir immer noch punktgleich mit ein paar Brettpunkten vor Emmendingen und Karlsruhe vor dem letzten Spieltag, der dann natürlich entscheiden wird. Zwei steigen ab, Eppingen ist schon mit Sicherheit dabei. Daumen drücken !
Das Ergebnis des Spiels gegen Eppingen 2 sieht mit 4,5 zu 3,5 knapper aus als es eigentlich war. Denn schon früh konnten die beiden Cernovs, Ali und Oliver das Spiel für sich entscheiden, und für das noch fehlende Remis sorgte bald Kristoffer. Und Yasha stand eigentlich auf Gewinn, Tim seit mindestens 40 Zügen auf einem toten Remis, bevor beide noch verloren. Egal, die Punkte waren nicht mehr nötig.
Unglaublich die Bilanz von Ali mit 7 aus 8 Punkten, und das meistens and Brett 2 ! Damit hat er die 2300 DWZ erreicht !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-8
2) Die zweite Mannschaft gewann kampflos, da der SF Heidelberg 2 keine Mannschaft zusammenbekam.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-8
3) Die dritte Mannschaft stand gegen das starke Lindenhof 3 ziemlich auf verlorenem Fuß und verlor 2:6. Das ist einerseits schade, denn bei einem Sieg wäre sogar ein Aufstieg wahrscheinlich geworden, andererseits aber auf jeden Fall gerecht, denn die beiden Aufsteiger dieses Jahr, Steuben Feudenheim und eben Lindenhof 3, sind auf jeden Fall stärker und bereit für die BEreichsliga.
Hervorzuheben der Sieg von Jonas und das bemerkenswerte Remis von Matias.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-8
4) Spannend war es beim 3:2 Sieg der vierten Mannschaft in der Meisterklasse der B-Klasse. Hier spielen wir mit um den Aufstieg, und dafür war ein Sieg nötig. Mit einer schon guten Mannschaft und der Verstärkung von Andy waren wir eigentlich ziemlich zuversichtlich, aber es kommt ja immer anders als man denkt. Andy und Julian gewannen, aber Liubomyr und Bastian verloren etwas unnötig, und Tristan hatte eine Figur weniger ! Aber Tristan konnte die Partie noch umbiegen, und damit bleiben wir im Meisterschafts- und Aufsteigsrennen.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-1
Die vierte und fünfte Mannschaft waren spielfrei. Damit konnten die zweite und dritte Mannschaft mit Spielern der vierten und fünften verstärkt werden.
1) Erste Mannschaft - und wieder knapp verloren, 3,5 : 4,5. Diesmal allerdings auch mit einer deutlich schlechtern Durchschnitts-DWZ. Damit war das ein respektables Ergebnis, das aber beim Abstiegskampf nicht viel hilft. Noch sind wir nicht auf einem Abstiegsplatz, aber es wird bbis zum letzten Spieltag ganz eng bleiben. Gewonnen hat schon wieder Ali, der jetzt schon an Nummer 2 der Top Ten der Oberliga steht !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-7
2) Die zweite Mannschaft gewann gegen Mitaufsteiger Viernheim 4 kanpp mit 4,5 : 3,5. Entscheidend waren die beiden Siege an den hinteren Brettern 7 und 8, jeweils gegen relative starke Gegner. Insbesondere Liubomyr erkämpfte sich aus einer schlechteren Stellung noch einen Sieg im Enspiel. Und den dritten Sieg an diesem Spieltag feierte schon wieder Werner, der jetzt an der Spitze der Top 10 steht. Eine großartige Saison für ihn. Eine Serie der besonderen Art legt Tobias hin: Jedes Spiel, jetzt schon siebenmal, Remis.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-7
3) Die dritte Mannschaft musste zum VLK Lampertheim anreisen. Und wie schon öfters in dieser Saison, trat der VLK nur mit fünf Spielern an, und das zuhause ! Das ist natürlich nicht sehr erfreulich für unsere jungen Spieler an den hinteren Brettern, die den relativ langen
Weg nach Lampertheim für nichts und wieder nicht auf sich nehmen mussten. Tut mir persönlich sehr leid.
Das Resultat war dann auch relative klar für uns, 6,5 : 1,5. Besonders erfreulich dabei der schnelle und überzeugende Sieg von Jochen und der im Endspiel hart erkämpfte Sieg von Hilde.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-7
Die vierte Mannschaft war spielfrei, damit nur 4 Berichte: Die erste Mannschaft unentschieden, die zweite gewonnnen, die dritte und vierte verloren.
1) Endlich wieder wenigstens einen Punkt ! Die erste Mannschaft erreichte ein 4:4 Unentschieden in Zähringen und hat damit in der Oberliga genau diesen einen Punkt Vorsprung vor den beiden Konkurrenten gegen den Abstieg, Emmendingen und Eppingen 2. Zwei wichtige Siege fuhren dabei Erich und schon wieder Ali ein. Ali ist damit in den Top 3 mit 5 aus 6 und kratzt mit seiner DWZ an der 2300.
Natürlich bleibt hier der Kampf gegen den Abstieg spannend: Jeder Punkt und jedes einzelne Brett kann an den letzten drei Spieltagen entscheidend sein.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-6
2) Die zweite Mannschaft gewann gegen SK Mannheim 2 recht klar mit 6,5 : 1,5. Besonders erwähnenswert der schöne Sieg von Vadim, der früh im Spiel mit dem berühmten h7 Läuferopfer einen Angriff einleitete und schnell matt setzte. Und natürlich Werners Gesamtleistung, der in den Top 10 mit 5/6 an zweiter Stelle steht.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-6
3) Die dritte Mannschaft hatte vor dem Spiel noch hauchzarte Aufstiegschancen, die sich aber nach der klaren 1:7 Niederlage gegen Steuben Feudenheim auch erledigt haben dürften. Die Niederlage kam aber nicht vollkommen unerwartet, man spielte immerhin gegen den bärenstarken Spitzenreiter, der trotz des Einsatzes von Stephan seiner Favoritenstellung vollauf gerecht wurde. Stephan erspielte immerhin den Ehrenpunkt.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-6
4) Vierte Mannschaft spielfrei
5) In der Runde 6 ging es für die 5. Mannschaft bei Altlußheim 3 um vieles: Es war zwar nicht mehr viel zu gewinnen in dieser Saison, aber mit dem Erreichen des vorletzten Platzes wäre das Erreichen der Platzierungsrunde verbunden gewesen. Aufgrund der Konstellation in der diesjährigen Runde mit zwei Gruppen und mit sieben Mannschaften in unserer Gruppe spielen die ersten drei eine Aufstiegsrunde und die Plätze 4-6 eine Platzierungsrunde, wogegen für Platz 7 die Saison zu Ende ist. Wir gingen als Tabellenletzter in diesen Spieltag - ein Sieg war also Pflicht. Die Aufstellung der Mannschaft gestaltete sich bereits schwierig, wir mussten zweimal umbauen, um das Fünferteam voll zu bekommen. Aber wir traten mit fünf Spielern an, und die Partien waren lange ausgeglichen. Während Yannick an Brett 5 gegen einen 1300er wenig Chancen hatte, gewann Nazar an Brett 4 sein Spiel wiederum souverän. Auch bei Danis an Brett 2 und Niklas and Brett 3 waren durchaus Chancen da, das Match noch offen zu halten, aber leider gingen beide verloren. Letztlich ging auch die am längsten währende Partie von Mathias an Altlussheim. Da wir in der siebten Runde spielfrei sind, ist für uns die Saison mit dieser Niederlage leider beendet. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall Nazar, der fünf seiner sechs Partien gewinnen konnte und in der Bestenliste auf Platz 2 geführt wird! Glückwunsch!.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-6
Sehr ausgeglichen diesmal: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen.
1) Leider verlor unsere erste Mannschaft wieder und ist damit in akuter Abstiegsnot in der Oberliga. Gegen eine starke Hockenheimer Mannschaft gelang leider kein Sieg, und mit den Niederlagen von Vadim und Yasha war damit die 3:5 Gesamtniederlage besiegelt. Dabei spielten Vadim mit Schwarz und sein Gegner in einer Caro-Kann-Linie beide bis zum 13. Zug jeweils mit der ersten Engine-Linie ! Beide waren also offensichtlich gut vorbereitet, nur der Hockenheimer offensichtlich ein wenig besser.
Positiv bleibt die Bilanz von Ali, der bei den Top 10 der Oberligaspieler mit 4 aus 5 an vierter Stelle steht.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-5
2) Die zweite Mannschaft musste sich gegen Hockenheim 3 mit einem 4:4 begnügen, obwohl man im Schnitt über 200 DWZ besser stand. Wie sagte der Mannschaftsleiter Tobias :"Es war der Wurm drin". Immerhin ein gelungenes Debut von Maksym in der zweiten Mannschaft, dem gleich ein Einstandssieg gelang.
Den ohnehin unwahrscheinlichen Aufstieg kann man jetzt wohl abhaken. Sehr erfreulich allerdings der dritte Platz von Werner in den Top 10 der Bereichsliga Nord.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-5
3) Der dritten Mannschaft gelang ein 5:3 Auswärtserfolg beim SC Lampertheim. Damit ist man in der Bezirksklasse urplötzlich von einem Abstiegskandidaten zu einem möglichen, wenn auch unwahrscheinlichen Aufstiegskandidaten geworden. Nach schnellen und relativ problemlosen Siegen von Jonas, Michael, Diederik und Ayham lagen wir zeitig 4:2 vorne. Die beiden ausstehenden Partien von Harald und Jochen sahen ziemlich remisig aus, zogen sich aber dann doch noch in die Länge, so dass der Gesamtsieg noch nicht ganz in trockenen Tüchern war. Am Ende verlor zwar Harald, aber Jochen konnte sogar gewinnen und den Gesamtsieg sicherstellen.
Und wir haben 3 Spieler in der Top 10: Jonas, Diederik und Jochen!
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-5
4) In der B-Klasse kam es zum Showdown der favorisierten Teams von Altlußheim 4 und Ladenburg 4. Es half natürlich, dass Stephan selbst mit seinen Söhnen mitspielte und damit zu einen klaren 4:1 Sieg beitragen konnte. Liubomyr gewann dabei eine sehr feine Partie gegen einen formal stärkeren Gegner, den Rest erledigte die Familie Feil in ihren Endspielen.
Und so geht es weiter: Die drei jeweils besten Mannschaften der beiden B-Klassen spielen noch gegeneinander. Die Punkte der schon ausgetragenen Spiele zählen dabei auch. Damit gehen wir wahrscheinlich mit 4 Punkten in die Endrunde, sehr gut.
Die 4 Top-Spieler aus den Top 10 sind alle aus Ladenburg. Allen voran Liubomyr mit 5 aus 5 !!
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B2-24-5
5) Die fünfte Mannschaft hat einfach Pech. Wieder eine knappe Niederlage, und wieder etwas unnötig, denn leider waren wir nur viert. Dabei trumpfte Danis ganz groß auf und besiegte einen formal weitaus stärkeren Gegner, und Nazar schaffte es mit einem weiteren Sieg zu der Nummer 2 in den Top 10, mit 4 aus 5 Punkten !
Wahrscheinlich ist es damit jetzt so, dass man sich nicht für die Endrunde qualifiziert hat, und damit die Saison schon zu Ende ist.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-5
Viele Ladenburger haben um die Weihnachtszeit bei den Turnieren in der Region mitgespielt, zum Beispiel in Untergrombach oder Frankenthal. Besonders erfolgreich war dabei Bastian Feil, der in Untergrombach im B-Turnier mitpielte. Er konnte 5 aus 7 Punkten gegen einige deutlich stärkere Gegner erreichen. Damit gewann er den U14 Preis und bekam dazu einen saftigen DWZ-Zuwachs von über 180 Punkten.
Hier die Endtabelle:
eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fsc-untergrombach.de%2Ftabelle-nach-der-siebten-runde-1679.html&data=05%7C02%7Cmichael.depner%40sap.com%7C6334cbad75e943b4b23508dd3334f96f%7C42f7676cf455423c82f6dc2d99791af7%7C0%7C0%7C638723024791434930%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=GDRBkIlAox8AC6%2F2mlwXKsxOwl9Hyw2yjg8wBKqxjlA%3D&reserved=0
Viel Glück für alle Ladenburger bei den anstehenden Turnieren, zum Beispiel dem Baden-Badener Faschingsopen:
www.schachzentrum-baden-baden.de/wp-content/uploads/2024/12/AussBadenFasching2025.pdf
Diesmal eine insgesamt positive Bilanz unserer fünf Mannschaften: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.
1) Und diese eine Niederlage betraf ausgerechnet unsere erste Mannschaft in der Oberliga. Die unterlag nämlich zuhause gegen die formell DWZ-schwächste Mannschaft der Oberliga, die Karlsruher SF, mit 3,5:4,5. Damit sind wir in akuter Abstiesgefahr, und im Prinzp brauchen wir noch mindestens einen Überraschungssieg gegen eine formell stärkere Mannschaft.
Wir liefen zwar nur mit 7 Mann auf, erhofften uns aber trotzdem gute Chancen, da von der DWZ her jeder unserer Spieler besser stand als der Gegner. Und Ali und Kristoffer gelang auch ein Sieg, während Vadim und Henrik trotz besserer DWZ auf unerwartet schwere Gegner stießen und remisierten. Aber die beiden hinteren Bretter gingen wieder verloren, vom Spielverlauf her besonders bei OLiver etwas unnötig, der lange Zeit komplett auf Remis stand.
Positiv auf jeden Fall die Bilanz von Ali, der bei den Top 10 der Oberligaspieler mit 3,5 aus 4 an zweiter Stelle steht. Chapeau !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-4
2) Die zweite Mannschaft gewann bei der ersten Leimener Mannschaft knapp mit 4.5:3,5. Da die Leimener immer mir 4 starken ersten und 4 eher schwächeren hinteren Brettern spielen, war die Stratgie klar: Vorne musste man einigermaßen die Stellung halten, und hinten punkten. Das schien auch zunächst sehr gut zu gelingen: Schon nach weniger als 2 Stunden hatten die beiden Depners an Brett 7 und Brett 8 relativ leicht die ersten beiden Punkte eingefahren. Dann allerdings wurde es schwierig: Tobias an Brett 5 bekam nichts Greifbares auf das Brett und musste remisieren, während Werner an Brett 6 nach anfänglichem Vorteil sogar um das Remis kämpfen musste. Und außer bei Tim am ersten Brett entwickelten sich die ersten Bretter allerdings dann tatsächlich ungünstig, und alle standen, bis auf Tim, schlechter. Aber Roman und Walter erkämpften sich jeweils nach schwierigen Situationen noch das Remis, und nur Erich musste gegen einen sehr starken Gegner die Segel streichen. Tim stand sogar auf Gewinn, konnte aber nach fast 6 Stunden den Vorteil in einem Damenendspiel nicht konvertieren.
Damit hält man den zweiten Platz in der Bereichsliga, wird aber wohl an den starken Mannheimern auf dem ersten Platz kaum mehr vorbeiziehen können.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-4
3) Die dritte Mannschaft hatte gegen Weinheim II ein wichtiges Spiel vor Augen: Würde man dieses Spiel gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf gewinnen, wäre man wohl die Abstiegssorgen vorzeitig los. Und dies gelang mit einem 4.5:3.5 Sieg. Dabei sieht der Sieg knapper aus als er war: Alle bis auf Mikhaylo an Brett 2 standen eigentlich klar auf Gewinn, den aber letztlich dann nur Ayham, Jochen, Jonas und Diederik zu vollen Punkten konvertieren konnten. Mit Majas Remis hatte man dann genug Punkte zum Gesamtsieg.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-4
4) Ein weiterer überzeugender Sieg der vierten Mannschaft. Der Gegner aus Lindenhof war nur zu viert da, daher schon 1:0 vor Beginn. Tristan und Bastian kamen vom Start an direkt auf die Siegerstraße und ließen nichts mehr anbrennen. Liubomyr musste in seinem Angriff einige schwierige Entscheidungen treffen, kam dabei aber gut zu recht und gewann am Ende dann plötzlich sehr einfach. Am längsten musste Julian kämpfen und es sah zwischenzeitlich sehr schwierig aus. Kurz nach dem freiwilligen Damentausch hatte der viel zu schnell spielende Gegner aber dann doch Entscheidendes eingestellt, so dass Julian zu einem fast geschenkten Sieg kam.
Damit sind wir weiter Tabellenführer, mit nur noch einem Spieltag - gegen den Mitfavoriten - vor der Endrunde.
Hervorzuheben sind Liubomir und Maksim, die jetzt mit 4 von 4 möglichen Punkten die Top 10 der Liga anführen.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B2-24-4
5)Unsere fünfte Mannschaft musste an diesem Wochenende nach Ketsch, um sich mit der Mannschaft zu duellieren, die einen direkten Konkurrenten darstellt im Bezug auf das Tabellenende. Es war also extrem wichtig, endlich die ersten Punkte einzufahren. Es wäre wichtig, nach den ersten sechs Spieltagen nicht Letzter zu sein, da wir dann drei weitere Spiele in den Platzierungsrunden hätten. Der Tabellenletzte - da wir 7 Mannschaften sind - spielt nach den sechs Runden nicht mehr. Wir haben mit einem Unentschieden 2,5:2,5 nicht ganz das gesteckte Ziel erreicht. Sehr erfreulich dabei war, dass Yannick mit seinen 11 Jahren an Brett 5 gegen einen etwa gleichaltrigen Gegner gewinnen konnte. Er fand ein Matt auf dem Brett: 2 Türme und ein Bauer haben den König in Zentrumsnähe mattgesetzt! - ein Super-Erfolg bei seinem ersten Ligaspiel! Herzlichen Glückwunsch!
Nazar konnte seinen Gegner relativ deutlich überspielen und gewann souverän. Leider hat es bei Wolfgang heute trotz anfänglichem Vorteil nicht so geklappt, und auch Danis lief wieder gegen einen viel stärkeren Gegner, der ihm keine Chance ließ. So hing es beim Stand von 2:2 an Mathias auf Brett 1, der leider einen materiellen Vorteil nicht verwerten konnte. Der Gegner fand eine Dauer-Schach/Mattdrohung-Situation und das Spiel endete durch Zugwiederholung Remis. Schade! Damit ist Ladenburg 5 weiterhin auf dem vorletzten Platz.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-4
Und wenig überraschend lief auch der dritte Spieltag gemischt, mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und einem Unentschieden.
1) Leider verlor unsere erste Mannschaft in Kuppenheim knapp mit 3.5 zu 4.5. Und das, obwohl an der ersten 4 Brettern alles bestens lief: Matthias und Yasha hielten an Brett 1 und 4 das Remis jeweils gegen nominell stärkere Gegner, während Vadim und Ali souverän ihre Spiele gewannen. Damit lag man eigentlich 3:1 vorne, doch an den hinteren Brettern schaffte leider nur noch Erich ein Remis. Das reichte insgesamt nicht. Es fehlten halt auch mit Henrik, Tim und Dimitri drei wichtige Spieler. Insgesamt muss man jetzt leider eher zum Tabellenende schielen, zudem man bisher gegen die schwächeren Teams gespielt hat. Individuell hervorzuheben bisher die Leistungen von Vadim und Ali mit jeweils 2.5 von 3 möglichen Punkten.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-3
2) Die zweite Mannschaft war gegen Ketsch 2 klarer Favorit, noch dazu mit Tim und Dimitri an den ersten beiden Brettern. Sie setzte sich dann erwartungsgemäß auch klar mit 6:2 durch. Dabei hatten Roman und Damir für ihr Remis durchaus zu kämpfen, und auch Tobias suchte verzweifelt nach einem Lösungsweg in einer remisigen Partie. Insgesamt gab es jedoch keine einzige Niederlage, bei klaren Siegen für Tim, Dimitri und Mikhaylo, und einem langen 6-stündigen Kampfsieg von Werner. Glückwunsch ! Ein Aufstieg ist zwar nach der Niederlage bei SK Mannheim vom letzten Spieltag unwahrscheinlich, aber immer noch möglich.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-3
3) Die Mannheimer vom SK Mannheim 3 begrüßten uns gleich mit der Aussage, dass die Ladenburger diese Saison ja bisher alle Spiele gegen den SK verloren hätten, und das würde doch hoffentlich heute so weiter gehen. Allerdings, so wie diese Aussage nicht ganz stimmte (ja, Ladenburg 2 hatte verloren, aber Ladenburg 4 hatte unentschieden gespielt), so ging auch gestern der Mannheimer Wunsch nicht ganz in Erfüllung. Ladenburg 3 schaffte ein 4:4 Unentschieden bei SK Mannheim 3. Ist das eher ein Misserfolg oder ein Erfolg ? Schwer zu sagen, es gibt für beide Einschätzungen Argumente: Einerseits war man DWZ-mäßig Favorit, und dann fiel sogar noch das zweite Brett bei den Mannheimern aus, d.h. die Mannheimer mussten aufrutschen, und ein Punkt für uns war schon mal sicher. Da hatten viele sicher eher an einen Ladenburger Gesamtsieg gedacht. Auf der anderen Seite sind die Mannheimer besser als ihre DWZ es ausweißt und hatten so bisher auch alle Spiele in der Bezirksliga gewonnen. Und so lagen sie auch gegen Ende hin mit 3,5 zu 2,5 vorne, und in Ihren Endspielen standen Harald eher auf Verlust mit einem Minusbauern, und Michael eher auf Gewinn mit einem Mehrbauern. Glücklicherweise hielt aber Harald das Remis, während Michael seinen Vorteil in einen Sieg konvertieren konnte. Den zweiten Sieg steuerte Vadim bei, der aus der Eröffnung heraus mit Schwarz in Vorteil geriet und diesen Anfangsvorteil souverän immer weiter ausbaute. Insgesamt kann dieses Unentschieden beim Kampf gegen den Abstieg noch wichtig werden.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-3
4) Die vierte Mannschaft gewann klar mit 5:0 beim SC Lampertheim 2 und unterstrich ihre Aufstiegsambitionen. Zum Match ist nicht viel zu sagen: Die Lampertheimer traten nur mit 3 Spielern (von 5) an und waren auch an den ersten 3 Bretter deutlich zu schwach gegen die unsrigen besetzt. Ein leichter Sieg. Hervorzuheben allerdings bei uns Liubomir und Maksim, die jetzt als einzige in Ladenburg 3 von 3 möglichen Punkten in der Verbandsrunde geholt haben. Hut ab und weiter so !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B2-24-3
5) Die fünfte Mannschaft verlor mit 1,5:3,5 gegen Hockenheim 5. Die Hockenheimer konnten im Gegensatz zu den ersten beiden Spieltagen in Bestbesetzung antreten und waren auf Brett 1 und 2 mit je 350 DWZ Punkten deutlich höher besetzt als wir. Trotzdem konnte Mathias ein Remis auf Brett 1 erreichen, obwohl er - wie sich später in der Analyse herausstellte - durchaus im Vorteil war und wohl wieder zu früh in ein Remis einwilligte. Auf Brett 2 konnte Danis dem ebenfalls stärkeren Gegner lange Paroli bieten, aber nach Verlust eines Bauern musste er sich letztendlich im Turmendspiel doch geschlagen geben. Nazar hielt die Ladenburger Fahne hoch, er gewann schnell und deutlich nach Eroberung eines Springers. Damit ist Nazar der erfolgreichste Spieler in der Mannschaft mit 2 Siegen aus 3 Spielen, zusammen mit Wolfgang, der heute leider eine Gewinnstellung nach Dameneinsteller noch aus der Hand gab. Günter, der dankenswerterweise kurzfristig eingesprungen war und den erkrankten Niklas vertrat, hatte gegen seinen Gegner wenig Chancen und verlor. Alles in allem wäre heute im besten Falle ein Sieg möglich, ein Remis aber wohl das gerechte Ergebnis gewesen. Schade!
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-3
In den beiden letzten 2 Wochen hat es zwei wichtige regionale Schachturniere gegeben. Zunächst der bekannte Heidelberger Schachherbst in Heidelberg-Emmertsgrund, und dann die Jugendeinzelmeisterschaften der Mannheimer Bezirkes.
a) Der Heidelberger Schachherbst ist ein relativ großes, jährlich wiederkehrendes Turnier in Heidelberg; Insofern quasi ein Heimspiel für uns Ladenburger. Und dieses Jahr hatten wir auch wirklich viele Spieler dabei: Mit Stephan, Dimitri, Werner und Michael 4 Spieler im A-Turnier, und mit Jonas, Diederik, Bastian, Mathias, und Hilde sogar 5 Spieler im B-Turnier. Und alle spielten gut mit. Besonders hervorzuheben Mathias, Diederik und Jonas. Mathias, weil er im B-Turnier die längste Partie des B-Turniers spielte, 5 Stunden ! Und dabei ein Remis hielt, am Ende mit König und 2 Springern gegen seinen König. Und dabei verbesserte er auch insgesamt seine DWZ gewaltig. Diederik gewann die Wertung unter 1450 DWZ, und Jonas die Wertung unter 1550. Jonas wurde am Ende mit 5 Punkten siebter, obwohl er bei einem Spiel nicht dabei sein konnte, hier also weder Punkte noch Buchholz erwerben konnte ! Unten ein Bild von Diederik und Jonas von der Siegerehrung:
b) Bei den Jugendeinzelmeisterschaften der Mannheimer Bezirkes spielten unsere 3 jüngsten mit, Frits, Hilde und Yannick. Für Yannick war es in der U12 sein erstes Turnier überhaupt außerhalb des Schulbetriebs, und er schlug sich mit 3 Punkten aus 7 Spielen prächtig, insbesondere wenn man bedenkt, wie stark das Feld war, mit gleich 4 Spielern mit einer TWZ von über 1500. Hilde erkämpfte sich in der U10 wie gewohnt einen Podestplatz, nämlich den zweiten Platz in der U10-Gesamtwertung (Jungen und Mädchen) und den ersten Platz bei den Mädchen. Gratulation und weiter so !
Der zweite Spieltag lief gemischt, aber auch unglücklich, denn gleich bei drei Mannschaften, nämlich der ersten, zweiten und vierten, verlief das Match nach dem Motto "Da wäre mehr drinnen gewesen":
1) Gegen die zweite Mannschaft von Bad Mergentheim war man leicht favorisiert und alles schien auch auf einen Sieg hinauszulaufen. Nach starken Siegen von Kristoffer und Yasha lag man 4:2 vorne, und an den beiden letzten Brettern waren Dimitri und Erich gegen formal schwächere Gegner auch in Führung. Trotzdem gingen beide Partien verloren so dass man sich am Ende mit einem Remis begnügen musste.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-2
2) Und auch die zweite Mannschaft hatte Pech: Wegen zweier kurzfristiger Erkrankungen von Roman und Vadim konnte die Mannschaft nur mit 6 Spielern antreten, und das gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft in der Liga. Und das Pech ging weiter: Michael lag schon nach der Eröffnung schnell vorne, mit einer Figur gegen 2 Bauern, und hätte die Partie nur noch nach Hause bringen müssen. Stattdessen leistete er sich einen Turmeinsteller, und damit lagen wir 0:3 hinten. Aber die anderen kämpften unverdrossen weiter und gaben keine Partie mehr verloren. Und Walter gewann sogar, wieder einmal mit der interessantesten Partie des Tages: Einen Angriff mit Figurenopfer des Gegners parierte er zunächst großartig, gab dann die Figur doch zurück, mit einem resultierenden Minusbauern. Walter aber blieb in Kampfeslaune und rang den formell stärkeren Gegner nieder. So war es am Schluss sogar eine knappe Niederlage, 3:5. Schade, auch hier wäre mehr drin gewesen.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-2
3) Die erfreuliche Nachricht des Tages gelang Ladenburg 3: In einem harten Kampf konnte man Großsachsen 2 niederringen. Das war ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg ! Kurios war, dass es kein einziges Remis gab. Starke Siege von Mykhaylo, Ayham, Jochen, Jonas und Diederik, also 5:3 am Ende. Es lohnte sich also für Mykhaylo, ausnahmsweise mal nicht die gesamte Partie im Blitzmodus zu spielen ;-). Und Jonas wird einem langsam unheimlich: 2 Siege in 2 Verbandsrunden, und dazu das Remis gegen Ali in der Vereinsmeisterschaft. Weiter so !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-2
4) Und auch bei der vierten Mannschaft war man nicht völlig glücklich, trotz eines respektablen 2,5:2,5 gegen einen starken SK Mannheim 4. Maksym tat sich sehr leicht mit seinem jugendlicher Gegner, der auch noch zu schnell spielte - Schachmatt nach 10 Minuten. Liubomyr erwischte seinen Gegner auch recht kalt mit einer netten Standard-Kombination (Lxf7 & Sg5+ & Dxg4) und konvertierte daraus sauber einen Sieg. Tristan kam mit Schwarz sicher zu einem nie gefährdeten Remis. Leider verlor dann Julian ziemlich klar. Und Bastian stand die ganze Zeit leicht besser und lehnte mehrfach Remis-Gebote ab, um dann im Bauernendspiel sogar doch noch zu verlieren.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B2-24-2
5) Die fünfte Mannschaft verlor recht deutlich mit 1:4 gegen Altlußheim 5. Wolfgang gewann als einziger (Brett 5) gegen einen Nachwuchsspieler, damit hat er schon sein zweites Spiel in Folge gewonnen. Niklas war klar unterlegen, während bei Danis, Nazar und Mathias sicherlich auch ein Remis hätte möglich sein können. Nazar lehnte dabei sogar ein Remisangebot in besserer Stellung (+1 Bauer) ab. Seine Partie und auch die Partie von Mathias hatten dann Turm und gegenfarbige Läufer auf dem Brett, beide gingen verloren. Das wäre ein Thema für das nächste Training.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-2
Die Saison hat angefangen und wir Ladenburger sind mit fünf Mannschaften dabei ! Bei fünf Mannschaften ist es klar, dass die Ergebnisse gemischt sind, aber sie waren überwiegend positiv: Drei Siege, zwei Niederlagen.
1) Die erste Mannschaft spielte in Emmendingen. Es war vorher nicht ganz leicht gewesen, die Emmendingener Mannschaft einzuschätzen. Tatsächlich trat der Gegner ersatzgeschwächt an, mit einem fehlenden Brett 1 und relativ schwachen hinteren Brettern, so dass der letztendliche 6,5 zu 1,5 Sieg keine Überraschung war. Besonders stark der Sieg von Ali mit der besten Partie des Tages. Wir sind jetzt Tabellenführer, aber die Konkurrenz ist stark, so dass der Aufstieg möglich, aber doch eher schwierig sein wird. Wir werden sehen.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-1
2) Unsere zweite Mannschaft spielt nach dem letztjährigen Aufstieg in der Bereichsliga (Nord 1) und startete gleich mit einem Sieg. Gegen Neckarhausen waren wir nominell besser besetzt, so dass der 5:3 Sieg sogar eher zu knapp ausfiel. Allerdings war der Gesamtsieg ungefährdet: Nach schnellen Siegen von Roman, Werner und Vadim und einem starken Remis von Lennart hatten wir schnell 3,5 Punkte, und da hätte es schon sehr schief gehen müssen. Schließlich gewann auch Michael, und Damir willigte angesichts des sicheren Gesamtsiegs in überlegener Stellung in ein Remis ein. Walter allerdings versuchte mal wieder eines seiner berühmten Qualitätsopfer, das objektiv nach genauerer Computeranalyse nicht gut war. Trotzdem manöverierte er sich in eine Gewinnstellung, die er dann aber leider in Zeitnot verlor. Eine verrückte Partie !
Meine Prognose: Für einen Aufstieg ist die Klasse zu stark, aber der Abstieg sollte zu vermeiden sein, insbesondere mit diesem Sieg.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-1
3) Ladenburg 3 dagegen wird auch dieses Jahr in der Bezirksliga wieder gegen den Abstieg kämpfen müssen. Gegen den vermeintlichen Abstiegskonkurrenten Reilingen 2 gingen wir 2:6 unter, was aber auch daran lag, dass ein Brett auffiel. Leider konnten die wirklichen guten Gewinnpartien von Harald und Jonas daran dann auch nichts ändern.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-1
4) Die vierte Mannschaft konnte sich in der Kreisklasse B2 stark gegen Mitfavoriten Viernheim 6 mit 3:2 durchsetzen. Chronologisch in der Folge der beendeten Partien: Julian stand lange auf Gewinn, aber nach der Abwicklung ins Endspiel war es mit der einen Figur für zwei verbundene Freibauern plötzlich nicht mehr so einfach, daher Remis. Umgekehrt schaffte sein Bruder Bastian ein Remis aus einer schlechteren Stellung heraus. Maksym lieferte eine tolle Gewinnpartie nach langem Kampf, bei der er immer die Kontrolle behalten hatte. Liubomyr kämpfte sich nach unglücklicher Eröffnung und quasi Verluststellung zurück, indem er den Gegner immer beschäftigt hielt und ihn dann irgendwann austricksen konnte. Schließlich musste Tristan die einzige Niederlage verbuchen: In der längsten Partie spielte er sehr gut, riskierte aber in gegnerischer Zeitnot etwas zu viel riskiert, was am Ende zum Verlust im Turmendspiel führte.
Hier ist ein Aufstieg möglich !
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B2-24-1
5) Die fünfte Mannschaft verlor knapp mit 2:3 in der Kreisklasse B1 gegen Großsachsen 3. Es war sicher mehr drin. Nach sicheren und guten Siegen von Wolfgang und Nazar mussten Mathias und Danis nach eigentlich ordentlichen Stellungen die Segel streichen, während Niklas schon früh auf die Verluststraße geriet.
bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-1
Unser Ladenburger Nachwuchstalent Hilde Krujissen hat eine hervorragende Saison absolviert. Hilde spielt noch in der U8, der weitere Weg wird sicher spannend !
- Bei der Badischen Meisterschaft erreichte Hilde in einem Turnier zusammen mit der U10w, also der älteren Klasse, 5 von 7 möglichen Punkten. Damit war sie souveräne Meisterin in der U8, und hat dabei alle ihrer U8w-Konkurrentinnen geschlagen.
schachjugend-baden.de/bjem-2024-u10w/
- Beim Ketscher Jugendopen im letzten Monat erreichte Hilde 6 von 7 Punkten und wurde damit hervorragende Zweite in einer gemeinsamen U8 mit den Jungs. Besonders faszinierend dabei ihre Coolness: Gleich zweimal zauberte sie ein Matt auf das Brett mit nur noch 5 Sekunden auf ihrer Uhr (ohne Inkrement)!
schachclub-ketsch.de/Alte_Turniere/Schneeflocke/Jugendopen-2024/U8_2024-Kreuz.html
- Mit dem Sieg bei der Badischen Meisterschaft hatte sich Hilde für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Dort hat sie super gekämpft — bis zur 5. Runde sogar um dem Gesamtsieg, bis zur 6. Runde um einen Platz auf dem Treppchen. Letztendlich ist sie 7. geworden, was ihrem Startrang entspricht. In der 4. Runde hat sie laut ihrem Trainer eine perfekte Partie gespielt — in 19 Zügen und 30 Minuten war es Matt, mit einer Genauigkeit von 96%, ohne dass dabei ihre Gegnerin große Fehler gemacht hatte.
www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem-u8w/
Datum: 19.07.2024
Uhrzeit: 20:00 - 22:00
Ort: Volkshochschule Ladenburg, Hauptstraße 39
Versammlungsleiter: Michael Depner
Tagesordungspunkte:
* Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der Beschlussfähigkeit
* Wahl des Protokollführers
* Bericht des Vorstands: Michael Depner und Lennart Scheid
* Bericht des Spielleiters: Vadim Cernov
* Berichts des Jugendleiters: Kristoffer Falk
* Diskussion zum Vereinsabend: Werner Gutzen, Michael Depner, Alle
* Berichts des Kassenwarts: Damir Domovic
* Entlastung des Vorstands: Alle
* Wahl oder Bestätigung der folgenden Funktionsträger (angegeben auch die momentane Besetzung)
o Kassenwart (Damir Domovic)
o Spielleiter (Vadim Cernov)
o Turnierleiter (Werner Gutzen)
o Jugendleiter (Kristoffer Falk)
o Kassenprüfer
o Schriftführer und Presse (Andreas Benend)
o Gerätewart (Tim Stemmler)
* Saison 24/25, Mannschaften, Mannschaftsfüher, Aufstellung: Vadim Cernov, Mannschaftsführer, Michael
* Weitere Anträge, falls zeitgerecht eingereicht
Michael Depner,
Heidelberg den 10.6.24
Bei den diesjährigen Mannheimer U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaften spielte unsere Mannschaft das erste Mal mit. Und wurde direkt Meister ! Das ist natürlich ein schöner Erfolg, und wieder mal möchte ich außer unseren Jugendlichen selbst unseren hervorragenden Jugendtrainern danken: Kristoffer, Stephan und Tim.
Die Mannschaft bestand aus Hilde, Julian, Liubomyr, Niklas und Tristan. Am spannensten sicherlich dabei das Duell gegen den Favoriten aus Viernheim, das unsere Jugend knapp mit 2.5-1,5 für sich entscheiden konnte:
SC Viernheim 1934 - SK 1962 Ladenburg 1,5-2,5
Mathias Buchholz - Julian Feil 1-0
Martin Buchholz - Liubomyr Hrab 0,5-0,5
Ahmed Gök - Tristan Merkle 0-1
Abdurrauf Akhmedov - Niklas Schünicke 0-1
Glückwunsch und weiter so !
Made with
Drag & Drop Website Builder