Schachklub
Ladenburg 1962 e.V.

 

Hauptstraße 39 (Volkshochschule)
68526 Ladenburg
Spielabend freitags ab 20.00 Uhr
Jugendtraining montags 17.30 Uhr

 

Aktuelles

Auch am zweiten Spieltag ist uns noch kein Sieg geglückt, aber immerhin schon zwei Unentschieden. Der Trend geht also nach oben :-).

1) Die erste Mannschaft spielte Unentschieden gegen Walldorf II. Zum Glück konnten wir diesmal mit Alexandra antreten und waren dadurch in der Aufstellung formell ein den Walldorfern gleichwertiger Gegner. Entsprechend waren alle Spiele eng, und 6 von 8 Partien endeten auch Remis. Yasha verlor leider, und so war der Held des Tages Erich mit einen bltzsauberen Partie und einem Sieg.
ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olba&runde=2


2) Die zweite Mannschaft verlor chancenlos gegen Lindenhof II. Das war nach der Aufstellung nicht unbedingt zu erwarten, die Mannschafen schienen etwa gleich. Aber relativ schnell war klar, dass außer zwei Remis von Maja und Michael und immerhin einem Sieg von Tobias an diesem Spieltag nicht viel zu holen war. Der Blick geht also dieses Jahr eher nach unten als Kampf gegen den Abstieg.
Glückwunsch aber an Tobias mit nun zwei Siegen aus zwei Spielen. In der lezten Saison spielt er alle (!) Spiele Remis, dismal deuten sich lauter Siege an. Und gestern gewann er sogar in einem Turmendspiel mit einem Bauern, gegen die Regel, dass Turmendspiele immer Remis sind, und obwohl er nicht zu Werners Endspieltraining kommt. Ein Naturtalent !

bsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=7127959&championship=Baden+25%2F26&group=4621


3) Die dritte Mannschaft war zu Gast beim SC Lampertheim 1, einer Mannschaft, die nominell stärker besetzt war als Ladenburg; an den ersten beiden Bretter kamen sogar 1760 und 1780er zum Einsatz. Trotzdem erreichten wir ein hart erkämpftes 4-4!
Während Jonas an Brett gegen einen fast 200 DWZ Punkte stärkeren Gegner nach langem Kampf verlor - obwohl Remis durchaus drin gewesen wäre! - konnte Jochen bei ähnlicher Stärkenkonstellation remisieren! Tristan an Brett 3 gewann seine Partie nach starker Eröffnung trotz erbitterter Gegenwehr seines Gegners und findet sich nun im Topranking der Bezirksklasse mit 2 aus 2! Glückwunsch! Harald konnte an Brett 5 gegen einen nominell gleichstarken Gegner leider nicht punkten. Liubomyr an 5 erreichte ein weiteres Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Nazar verlor leider sehr unglücklich nach einer klaren Gewinnstellung. Anders erging es den beiden Konkurrenten vom Freitagabend: Diederik und Mathias hatten am Freitag erst ihre Vereinsmeisterschaftspartie gegeneinander gespielt; diese war lange Zeit ausgeglichen und wurde letztendlich doch von Diederik gewonnen nach einem Fehler von Mathias im Endspiel. Heute waren dann beide erfolgreich und konnten an den Brettern 6 und 8 somit gemeinsam das 4-4 Unentschieden und damit den ersten Mannschaftspunkt für Ladenburg 3 sichern.

bsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=7127972&championship=Mannheim+25%2F26&group=4629



 

Und die Saison ist wieder losgegangen ! Dieses Mal "nur" mit drei Mannschaften aus Ladenburg, nachdem wir im letzten Jahr ja noch mit 5 Mannschaften angetreten waren. Und leider sind wir auch etwas unglücklich in die neue Saison gestartet, mit 2 Niederlagen und einem Unentschieden.
Die Ergebnisse sind übrigens nicht mehr auf dem bisherigen Ergebnisdienst sichtbar, da dieser eingestellt wurde. Es gibt jetzt die "NuLiga"-Plattform für die Ergebnisse der Verbandsligen. Ich gebe unten die entsprechenden Links an.

1) Die erste Mannschaft musste ersatzgeschwächt antreten und verlor mit 2,5:5,5 gegen SF Karlsruhe II. Ich würde nicht "chancenlos" sagen, denn Vadim, der remisierte, stand zwischendurch klar auf Gewinn, und Erich, der leider verlor, stand eigentlich auch besser. Aber letztlich war der Gegner natürlich stärker und der Sieg verdient.
Starke Siege gab es von Ali - schon wieder - und auch von Walter. Glückwunsch !
Insgesamt wird es wohl dieses Jahr schwierig werden, die Klasse zu halten.

ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olba&runde=1


2) Die zweite Mannschaft spielte 4:4 gegen SF Heidelberg II. Wir konnten auf Yasha und Kristoffer zugreifen (Danke !) und hatten damit eine starke Besetzung, vor allem an den ersten beiden Brettern. Aber auch die Heidelberger präsentierten ein starkes Team und so entwickelte sich ein spannendes Match, das verdient unentschieden endete. Glückwünsche an Yasha und Tobias für starke Siege.

bsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=7127934&championship=Baden+25%2F26&group=4621


3) Der erste Spieltag in der neu zusammengestellten 3. Mannschaft (mit 5 Jugendlichen !) in der Bezirksklasse verlief deckbar knapp und leider nicht zu unserem Vorteil. Wir haben mit 3,5 zu 4,5 zuhause gegen Großsachsen II verloren.
Während Maksym an Brett 1 und Yannick an Brett 8 trotz starkem Kampf relativ schnell die Segel streichen mussten, fuhren Jochen an Brett 3, Tristan an 4 und Liubomyr an 5 souveräne Siege ein. Am siebten Brett wogte es lange hin und her, Mathias konnte leider einen +2 Vorsprung nicht ins Ziel bringen und verlor seine Partie. So stand es nach 6 Partien 3:3. Jonas an Brett 2 und Nazar an Brett 6 standen lange auf Remis. Jonas im reinen Bauernendspiel hatte eine schöne Blockade errichtet und forcierte schließlich das Remis. Und so kam es zum Showdown an Brett 6. Ein hartes Endspiel Läufer gegen Springer mit je vier Bauern. Leider hatte Nazar die schlechtere Bauernstruktur und konnte die Niederlage letztendlich nicht mehr verhindern.

bsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=7127989&championship=Mannheim+25%2F26&group=4629



 

Die Saison ist vorbei ! Und wieder konnten wir mit unseren Ladenburger Spielern eine gelungene Saison und einige schöne Erfolge feiern:
1) Die erste Mannschaft hat in einem starken Feld die Oberliga halten können. 2) Die zweite Mannschaft schaffte in einer starken Bereichsliga den zweiten Platz und schrammte nur knapp am Aufstieg vorbei. 3) Die dritte Mannschaft konnte bequem die Bezirksklasse halten. 4) Die vierte Mannschaft ist als Meister beider B-Klassen aufgestiegen !! 5) Insgesamt konnten wir mit 5 Mannschaften antreten und hatten nur wenige Ausfälle !

1) Die zweite Mannschaft spielte Unentschieden 4:4 gegen die erwartet starke Mannschaft von Lindenhof 2, zumal Lindenhof 1 und 3 spielfrei gewannen (!) und man so auf der Seite von Lindenhof auf die stärkste mögliche Mannschaft zurückgreifen konnte. Die Spiele waren alle heiß umkämpft.
Besonders zu erwähnen Walter, der zu alter Form zurückfand und einen 2000er souverän überspielte. Und natürlich in der Gesamtwertung Werner, der mit 6,5 Punkten aus 8 Spielen den fünften Platz in der Top 10 der Bereichsliga Nord 1 inne hält. Ein besonderes Kuriosum brachte Tobias fertig, imdem er ALLE Partien Remis spielte. Herzlichen Dank auch an Andi, der die zweite Mannschaft verstärkte und mit seinem Sieg das Unentschieden sicherte.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-9

3) Auch in der drittten Mannschaft wurde es spannend, aber am Ende musste man sich mit 3,5 zu 4,5 gegen Ketsch 3 geschlagen geben. Leider konnten wir nur zu siebt antreten, was letztlich den Ausschlag für die Niederlage gab.
Auch in der Bezirksklasse haben es zwei Ladenburger Spieler in die Top 10 geschafft. Jonas mit straken 6 aus 7 auf dem vierten Platz und Diederik mit 5,5 aus 8 auf dem achten Platz. Hut ab !

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-9

4) Der "Winner" der Saison ist natürlich unsere vierte Mannschaft. Schon nach der letzten Runde stand sie als Aufsteiger in die A-Klasse fest. Jetzt wurde die Meisterschaft - beider B-Klassen - mit einem furiosen 5:0 gegen Altlußheim 3 sichergestellt. Hier kann man natürlich kaum einzelne Spieler hervorheben, die ganze Mannschaft hat Exzellentes geleistet. Trotzdem will ich noch die Leistungen von Julian und Liubomir gesondert erwähnen: Julian ist die Nummer Eins in der Top 10 der Meisterschaftsrunde, und Liubomir hat insgesamt 7 Punkte aus 9 Spielen geholt und seine DWZ um 168 verbessert ! Mein ganz besonderer Dank gilt Stephan, der die Mannschaft zur Meisterschaft geführt hat und sogar selbst für Punkte sorgte, indem er in allen Matches, bei denen er mitspielte, seine Partien souverän gewann.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-3



 

Erfolge auf der ganzen Linie: Die erste Mannschaft nicht abgestiegen, die vierte Mannschaft aufgestiegen und die Cernovs trumpfen groß auf bei einem internationalen Turnier in der Niederlanden.

A) Die neunte und letzte Runde in der Oberliga wurde schon vor Ostern durchgeführt (restliche Ligen im Verband: 18.5.!). Und für unsere Ladenburger erste Mannschaft ging es um nichts weniger als den Klassenerhalt. Es steigen nämlich gleich zwei Mannschaften ab, und vor dem schon sicheren Absteiger aus Eppingen 2 waren 3 punktgleiche Mannschaften bedroht: Emmendingen, Karlsruhe 2 und eben Ladenburg. Unter diesen Vorausetzungen trafen wir zu Hause auf die starke vierte Mannschaft von Baden-Baden, die im Schnitt leicht höher gewichtet war bezüglich der DWZ-Wertung.
Dabei feierte bei uns Alexandra Zherebtsova an Brett 1 Premiere. Willkommen, Alexandra ! Sie lieferte auch ein tolles Spiel, war nach einer mutigen Eröffnung gegen den fast 2600-wertigen Großmeister Fabian Döttling mit 4 Punkten im Vorsprung (!), konnte aber leider den Vorteil nicht konvertieren und verlor am Ende. Dafür konnte Tim gewinnen, der ein nicht sauberes Qualitätsopfer seines Gegners sehr souverän zum Sieg nutze. Die anderen holten alle ein Remis, Endstand 4:4. Und das reicht zum Klassenerhalt, da Emmendingen ihr letztes Spiel knapp mit 3,5:4,5 verlor. Mit etwas Glück und Verstand haben wir es also geschafft und dürfen nächstes Jahr wieder in der Oberliga kämpfen. Glückwunsch !
Über die Saison hinweg muss die unglaubliche Leistung von Ali herausgehoben werden: 7,5 Punkte aus 9 Partien, und das immer an den ersten drei Brettern! Damit hat er die 2300 DWZ übersprungen und ist zusammen mit 2 Hockheimer Spielern der Topspieler der Oberliga!

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-9


B) Die vierte Mannschaft hatte am 4.5. einen gesonderten Spieltag in der Aufstiegsrunde der Kreisklasse B. Und auch dieses Match hatte es in sich - gegen den schärfsten Konkurrenten Altlußheim 5. Wir konnten nicht mit der gewohnten Mannschaft auflaufen, da Tristan und Bastian verhindert waren, aber zum Glück verstärkten uns spontan Lennart und Maksym. Herzlichen Dank ! Die Mannschaft gewann das Match klar mit 4,5 : 0,5, wobei der Eindruck etwas täuscht, denn die einzelnen Partien waren heiß umkämpft, mit Ausnahme der Partie von Liubomyr, die dieser quasi schon in der Eröffnung für sich entscheiden konnte.
Damit ist die vierte Mannschaft schon jetzt, vor dem letzten Spieltag, in die Kreisklasse A augestiegen. Chapeau !

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-2

C) Bei einem internationalen Turnier in den Niederlanden schafften die Cernovs sozusagen einen Familiensieg: In einem hochklassigen Feld mit Spielern über 2000 Elo wurde Vadim Dritter und Henrik sogar Erster ! Damit hat Henrik die ELO Marke von 2300 hinter sich gelassen und ist mittlerweile FM ! Eine tolle Leistung, Glückwunsch !

www.waagtoren.nl/toernooien/ask/ask-2025/ask-2025-groep-a/

 

1) Die erste Mannschaft hat mal wieder gewonnen ! Und das war wichtig, denn auch der Konkurrent gegen den Abstieg aus Emmendingen konnte gewinnen. Damit sind wir immer noch punktgleich mit ein paar Brettpunkten vor Emmendingen und Karlsruhe vor dem letzten Spieltag, der dann natürlich entscheiden wird. Zwei steigen ab, Eppingen ist schon mit Sicherheit dabei. Daumen drücken !
Das Ergebnis des Spiels gegen Eppingen 2 sieht mit 4,5 zu 3,5 knapper aus als es eigentlich war. Denn schon früh konnten die beiden Cernovs, Ali und Oliver das Spiel für sich entscheiden, und für das noch fehlende Remis sorgte bald Kristoffer. Und Yasha stand eigentlich auf Gewinn, Tim seit mindestens 40 Zügen auf einem toten Remis, bevor beide noch verloren. Egal, die Punkte waren nicht mehr nötig.
Unglaublich die Bilanz von Ali mit 7 aus 8 Punkten, und das meistens and Brett 2 ! Damit hat er die 2300 DWZ erreicht !

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-8

2) Die zweite Mannschaft gewann kampflos, da der SF Heidelberg 2 keine Mannschaft zusammenbekam.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-8

3) Die dritte Mannschaft stand gegen das starke Lindenhof 3 ziemlich auf verlorenem Fuß und verlor 2:6. Das ist einerseits schade, denn bei einem Sieg wäre sogar ein Aufstieg wahrscheinlich geworden, andererseits aber auf jeden Fall gerecht, denn die beiden Aufsteiger dieses Jahr, Steuben Feudenheim und eben Lindenhof 3, sind auf jeden Fall stärker und bereit für die BEreichsliga.
Hervorzuheben der Sieg von Jonas und das bemerkenswerte Remis von Matias.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-8

4) Spannend war es beim 3:2 Sieg der vierten Mannschaft in der Meisterklasse der B-Klasse. Hier spielen wir mit um den Aufstieg, und dafür war ein Sieg nötig. Mit einer schon guten Mannschaft und der Verstärkung von Andy waren wir eigentlich ziemlich zuversichtlich, aber es kommt ja immer anders als man denkt. Andy und Julian gewannen, aber Liubomyr und Bastian verloren etwas unnötig, und Tristan hatte eine Figur weniger ! Aber Tristan konnte die Partie noch umbiegen, und damit bleiben wir im Meisterschafts- und Aufsteigsrennen.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1BM-24-1



 

Die vierte und fünfte Mannschaft waren spielfrei. Damit konnten die zweite und dritte Mannschaft mit Spielern der vierten und fünften verstärkt werden.
1) Erste Mannschaft - und wieder knapp verloren, 3,5 : 4,5. Diesmal allerdings auch mit einer deutlich schlechtern Durchschnitts-DWZ. Damit war das ein respektables Ergebnis, das aber beim Abstiegskampf nicht viel hilft. Noch sind wir nicht auf einem Abstiegsplatz, aber es wird bbis zum letzten Spieltag ganz eng bleiben. Gewonnen hat schon wieder Ali, der jetzt schon an Nummer 2 der Top Ten der Oberliga steht !

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-7

2) Die zweite Mannschaft gewann gegen Mitaufsteiger Viernheim 4 kanpp mit 4,5 : 3,5. Entscheidend waren die beiden Siege an den hinteren Brettern 7 und 8, jeweils gegen relative starke Gegner. Insbesondere Liubomyr erkämpfte sich aus einer schlechteren Stellung noch einen Sieg im Enspiel. Und den dritten Sieg an diesem Spieltag feierte schon wieder Werner, der jetzt an der Spitze der Top 10 steht. Eine großartige Saison für ihn. Eine Serie der besonderen Art legt Tobias hin: Jedes Spiel, jetzt schon siebenmal, Remis.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-7

3) Die dritte Mannschaft musste zum VLK Lampertheim anreisen. Und wie schon öfters in dieser Saison, trat der VLK nur mit fünf Spielern an, und das zuhause ! Das ist natürlich nicht sehr erfreulich für unsere jungen Spieler an den hinteren Brettern, die den relativ langen Weg nach Lampertheim für nichts und wieder nicht auf sich nehmen mussten. Tut mir persönlich sehr leid.
Das Resultat war dann auch relative klar für uns, 6,5 : 1,5. Besonders erfreulich dabei der schnelle und überzeugende Sieg von Jochen und der im Endspiel hart erkämpfte Sieg von Hilde.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-7






 

Die vierte Mannschaft war spielfrei, damit nur 4 Berichte: Die erste Mannschaft unentschieden, die zweite gewonnnen, die dritte und vierte verloren.

1) Endlich wieder wenigstens einen Punkt ! Die erste Mannschaft erreichte ein 4:4 Unentschieden in Zähringen und hat damit in der Oberliga genau diesen einen Punkt Vorsprung vor den beiden Konkurrenten gegen den Abstieg, Emmendingen und Eppingen 2. Zwei wichtige Siege fuhren dabei Erich und schon wieder Ali ein. Ali ist damit in den Top 3 mit 5 aus 6 und kratzt mit seiner DWZ an der 2300.
Natürlich bleibt hier der Kampf gegen den Abstieg spannend: Jeder Punkt und jedes einzelne Brett kann an den letzten drei Spieltagen entscheidend sein.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:OL-24-6

2) Die zweite Mannschaft gewann gegen SK Mannheim 2 recht klar mit 6,5 : 1,5. Besonders erwähnenswert der schöne Sieg von Vadim, der früh im Spiel mit dem berühmten h7 Läuferopfer einen Angriff einleitete und schnell matt setzte. Und natürlich Werners Gesamtleistung, der in den Top 10 mit 5/6 an zweiter Stelle steht.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BLN1-24-6

3) Die dritte Mannschaft hatte vor dem Spiel noch hauchzarte Aufstiegschancen, die sich aber nach der klaren 1:7 Niederlage gegen Steuben Feudenheim auch erledigt haben dürften. Die Niederlage kam aber nicht vollkommen unerwartet, man spielte immerhin gegen den bärenstarken Spitzenreiter, der trotz des Einsatzes von Stephan seiner Favoritenstellung vollauf gerecht wurde. Stephan erspielte immerhin den Ehrenpunkt.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK1-24-6

4) Vierte Mannschaft spielfrei

5) In der Runde 6 ging es für die 5. Mannschaft bei Altlußheim 3 um vieles: Es war zwar nicht mehr viel zu gewinnen in dieser Saison, aber mit dem Erreichen des vorletzten Platzes wäre das Erreichen der Platzierungsrunde verbunden gewesen. Aufgrund der Konstellation in der diesjährigen Runde mit zwei Gruppen und mit sieben Mannschaften in unserer Gruppe spielen die ersten drei eine Aufstiegsrunde und die Plätze 4-6 eine Platzierungsrunde, wogegen für Platz 7 die Saison zu Ende ist. Wir gingen als Tabellenletzter in diesen Spieltag - ein Sieg war also Pflicht. Die Aufstellung der Mannschaft gestaltete sich bereits schwierig, wir mussten zweimal umbauen, um das Fünferteam voll zu bekommen. Aber wir traten mit fünf Spielern an, und die Partien waren lange ausgeglichen. Während Yannick an Brett 5 gegen einen 1300er wenig Chancen hatte, gewann Nazar an Brett 4 sein Spiel wiederum souverän. Auch bei Danis an Brett 2 und Niklas and Brett 3 waren durchaus Chancen da, das Match noch offen zu halten, aber leider gingen beide verloren. Letztlich ging auch die am längsten währende Partie von Mathias an Altlussheim. Da wir in der siebten Runde spielfrei sind, ist für uns die Saison mit dieser Niederlage leider beendet. Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall Nazar, der fünf seiner sechs Partien gewinnen konnte und in der Bestenliste auf Platz 2 geführt wird! Glückwunsch!.

bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK1B1-24-6





 

SK Ladenburg 1962 e.V. 
  • Hauptstraße 39 (Volkshochschule)
  • 68526 Ladenburg
  • Spielabend freitags ab 20.00 Uhr
  • Jugendtraining montags 17.30 Uhr

Made with ‌

Drag & Drop Website Builder